Führungswissen und Führungskompetenzen sind nicht ausschließlich für Positionen mit Leitungsfunktion erforderlich. Auch im Office Management / in der Assistenz sind in verschiedenen Situationen Führungskompetenzen gefordert. Sei es, dass Sie Ihre/n Vorgesetzte:n vertreten, selbst ausbilden oder gar ein eigenes Team führen.
Grundlagen der Mitarbeiterführung sind dementsprechend immer dann von Vorteil, wenn es darum geht, verschiedene Menschen mit unterschiedlichen Vorstellungen zu erfolgreicher Zusammenarbeit zu motivieren. Hierzu zählen Kenntnisse darüber, wie man zielgerichtet informiert und kommuniziert, respektvoll kontrolliert und kritisiert sowie empathisch mit unterschiedlichen Typen von Mitarbeitenden umgeht.
Ausgehend von Ihren persönlichen „Führungsherausforderungen“ werden Ihnen in diesem Seminar in kompakter Form die wichtigsten Grundlagen zum Thema „Mitarbeiterführung“ vorgestellt. Ziel ist es dabei, Sie sowohl in fachlicher als auch persönlicher Hinsicht für die Übernahme von verschiedenen Führungsaufgaben zu stärken.
Den eigenen Führungsstil erkennen und reflektieren
Führen mit und ohne Weisungsbefugnis – aber immer mit Persönlichkeit
Richtig delegieren & motivieren – Unterschiedliche Menschentypen erfolgreich führen
Die drei großen Herausforderungen der Führung: Kommunikation, Kooperation & Konfrontation
Besondere Herausforderungen für die Assistenz in Führungsfunktion
Mitarbeiter:innen aus Assistenz, Sekretariat oder Office Management, die ihre/n Vorgesetzte:n bei Führungsaufgaben unterstützen, selbst Mitarbeitende ausbilden und/oder ein eigenes Team führen.
Impulsreferate, Selbstreflexion, Diskussion, Einzel- und Gruppenübungen, Arbeit an konkreten Fallbeispielen aus Ihrem Alltag.
Dr. Sabine-Sofie Weidekind
war nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre und der Promotion mehrere Jahre als Unternehmensberaterin im Bereich „Sanierung und Insolvenzberatung“ sowie „Personal- und
Organisationsentwicklung“ tätig. Als Mitglied der Geschäftsleitung stand sie danach einer Personalberatung vor, die schwerpunktmäßig auf die Auswahl von Fach- und Führungskräften spezialisiert
war.
Heute berät sie vor allem Unternehmen in Fragen des Personalmanagements u. a. zu den Themenbereichen strategische Personalplanung, Personalführung und -entwicklung sowie Kommunikation und Konfliktmanagement. Daneben arbeitet Sie auch als Coach und Mediatorin.
In diesem Seminar verfeinern Sie – auf der Grundlage praktischer Erkenntnisse zum Thema „Personalführung“ – Ihren persönlichen Führungsstil. Sie sehen, wie Sie Harmoniebedürfnis und Führungsanspruch vereinbaren können und reflektieren Ihre persönliche Einstellung. Darüber hinaus lernen Sie die wichtigsten Führungsinstrumente kennen, um Mitarbeitende mit unterschiedlichen Vorstellungen und Motiven – auch ohne Weisungsbefugnis – zu erfolgreicher Zusammenarbeit zu bewegen. Sie erhalten praktische Tipps, um auch in schwierigen Situationen, „einen kühlen Kopf“ zu bewahren. Dieses Seminar macht Sie sowohl in fachlicher als auch menschlicher Hinsicht fit dafür, den täglichen Anforderungen in Führungssituationen gerecht zu werden.
Gratis-Download – exklusiv
bei uns:
Als nützliches Dankeschön für Ihre Seminar-Anmeldung erhalten Sie gratis unsere Sekretariats-Toolbox
Knapp 30 Seiten randvoll gefüllt mit nützlichen Praxistipps für Ihren Sekretariats- und Assistenz-Alltag im Büro.
Profitieren Sie von Tipps zu diesen Themen:
Zeit:
Veranstalter: Wbildung Akademie GmbH
Seminargebühr: 690,00 € zzgl. MwSt.
Im Teilnahmepreis sind enthalten: Seminarunterlagen, Tagungsgetränke, Mittagessen und Pausenverpflegung wie Obst und Gebäck sowie eine Teilnahmebestätigung.